Thomas "Tom" Lüthi ist am 6. September 1986 in Oberdiessbach, Kanton Bern, Schweiz geboren. Er ist in Linden aufgewachsen und wohnt heute noch in der Schweiz.
Tom fährt seit beinahe 10 Jahren unter der Flagge des Interwetten Racing Team, und konnte in dieser Zeit zahlreiche Erfolge erringen. Höhepunkt seiner Karriere war der Weltmeistertitel in der 125-cm³ im Jahr 2005.
Seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Motorrad-Weltmeisterschaft feierte Lüthi beim Großen Preis von Frankreich 2005 in Le Mans. Am 6. November 2005 gewann Lüthi in Valencia auf Honda den Weltmeister-Titel in der 125-cm³-Klasse. In der Folge wurde er zum Schweizer Sportler des Jahres 2005 gewählt und gewann im Rahmen der Wahl zum Schweizer des Jahres den "Swiss Award" in der Kategorie Sport. In der Saison 2006 erreichte er als Titelverteidiger den achten Gesamtplatz.
Nach vier vollen Saisons in der Achtelliter-WM beim tschechischen Elit-Grand-Prix-Team, deren Teamchef der Schweizer Daniel Epp war, wechselte Thomas Lüthi 2007 in die 250er-Klasse, was auch einen Wechsel von Honda auf Aprilia bedeutete.
In der Saison 2010 fuhr Tom in der neuen Moto2-Klasse. Insgesamt erreichte er fünf Podiumsplätze und mit 156 Punkten den vierten Gesamtrang.
2012 steckte sich Tom hohe Ziele und trat mit unverändertem Team und dem gleichen Technikpartner Suter an. Das Weltmeisterpodium verfehlte Tom lediglich wegen vier Punkten und landete mit 6 Podestplätzen, inklusive einem Rennsieg auf dem 4. Schlussrang im Gesamtklassement. 2012 war die beste Saison in Toms Karriere seit dem Gewinn des Weltmeistertitels 2005.
2014 geht Tom erneut mit seiner Suter in der Moto2 Klasse an den Start und hat sich zum Ziel gesetzt die erfolgreiche Saison 2012, und die erfolgreiche, aber verletzungsgeplagte Saison 2013 zu toppen. Sein Ziel ist es ganz vorne dabei zu sein und um den WM Titel zu kämpfen.
Mit mittlerweile fast 30 Podiumplätzen, zahlreichen Siegen und dem bereits erwähnten WM-Titel ist Tom Lüthi der erfolgreichste Schweizer Motorradrennfahrer seit vielen Jahrzehnten. Erfolge, die ihn bei einer breiten Masse in der Schweiz bekannt gemacht haben.
Tom ist ein talentierter, konzentrierter und fokussierter Arbeiter, der trotz den Erfolgen mit beiden Füssen fest auf dem Boden steht und der ehrliche und bescheidene Sportler geblieben ist.